Saisonstart 2025/2026 – Auf geht’s in ein neues Schützenjahr!

Am Freitag, den 26. September 2025, startet der Schützenverein Giggenhausen in die neue Saison 2025/2026 – und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen aktiven Schützinnen und Schützen sowie auf neue Gesichter!

🕒 Trainingsbeginn

  • Jugend: ab 18:30 Uhr
  • Erwachsene: ab 20:00 Uhr

🎯 Disziplinen

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild vom Schießsport zu machen. Es besteht die Möglichkeit, folgende Disziplinen kennenzulernen und auszuprobieren:

  • Luftpistole
  • Luftgewehr
  • Zimmerstutzen
  • Luftgewehr Auflage
  • Luftpistole Auflage

Unsere erfahrenen Mitglieder stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite – ob beim ersten Probeschuss oder bei der Auswahl der passenden Disziplin.

🏅 Saisonscheibe 2025/2026

Auch in dieser Saison wird wieder die beliebte Saisonscheibe ausgeschossen. Gewertet wird jeweils ein Schuss zu Beginn und ein Schuss zum Saisonende:

  • Saisonanfang: am 26.09.2025 oder 10.10.2025
  • Saisonende: am 20.03.2026 oder 27.03.2026

Die Kombination aus Präzision und Konstanz macht diesen Wettbewerb besonders spannend – also nicht verpassen!

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche, gesellige und sportlich faire Saison mit euch allen. Neue Mitglieder und Neugierige sind jederzeit willkommen – kommt vorbei und erlebt den Schießsport hautnah! 🎉🔫🎯

Roland Schmid bei der Deutschen Meisterschaft 2025 – Starke Leistung auf Bundesebene

Nach seinem beeindruckenden Sieg bei der Bayerischen Meisterschaft trat Roland Schmid für den Schützenverein Giggenhausen bei der Deutschen Meisterschaft 2025 in der Disziplin Luftpistole Herren III an – und zeigte auch dort eine solide Leistung.

🎯 Platz 18 unter Deutschlands Besten

Mit 367 Ringen erreichte Roland den 18. Platz in einem stark besetzten Teilnehmerfeld. Auch wenn es diesmal nicht für das Podest reichte, ist dieser Platz auf Bundesebene ein beachtlicher Erfolg und unterstreicht seine konstante Leistung über die gesamte Saison hinweg.

💪 Ein Vorbild für den Verein

Rolands Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist ein weiterer Beweis für das hohe Niveau unserer Schützen. Sein Einsatz, seine Disziplin und seine Leidenschaft für den Schießsport machen ihn zu einem Vorbild für unsere jüngeren Mitglieder und zu einem wichtigen Aushängeschild für den Schützenverein Giggenhausen.

Wir gratulieren Roland herzlich zu seinem starken Auftritt und freuen uns auf viele weitere spannende Wettkämpfe mit ihm! 🎉👏

Erfolgreiche Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft 2025

Unsere Schützen haben auch bei der Bayerischen Meisterschaft 2025 mit starken Leistungen überzeugt und sich auf Landesebene eindrucksvoll präsentiert. Besonders hervorzuheben sind die Podestplätze von Roland Schmid, der in zwei Disziplinen ganz vorne mitmischte.

🥇 Luftpistole Auflage

  • 🥈 Roland Schmid (Senioren I m.) – 2. Platz mit 307,7 Ringen
  • Reimund Deischl (Senioren III m.) – 43. Platz mit 293,2 Ringen
  • Wolfgang Büchl (Senioren I m.) – 51. Platz mit 292,0 Ringen

🥇 Luftpistole

  • 🥇 Roland Schmid (Herren III) – 1. Platz mit 378 Ringen
  • Reinhard Nadler (Herren III) – 54. Platz mit 350 Ringen
  • Paul Range (Junioren II m.) – 40. Platz mit 331 Ringen

🥇 Luftgewehr

  • Sebastian Geil (Herren I) – 197. Platz mit 397,1 Ringen

🥇 Luftgewehr Auflage

  • Reimund Deischl (Senioren III m.) – 49. Platz mit 313,5 Ringen
  • Wolfgang Büchl (Senioren I m.) – 117. Platz mit 309,4 Ringen

🎯 Fazit: Die Bayerische Meisterschaft 2025 war ein weiterer Beweis für die Leistungsstärke unserer Schützen. Besonders Roland Schmid glänzte mit einem 1. und 2. Platz, was ihm nicht nur Ruhm, sondern auch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft einbrachte. Auch Paul Range vom Schützenverein Giggenhausen zeigte mit Platz 40 in der Juniorenklasse eine solide Leistung auf Landesebene.

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren Erfolgen und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen bei der Deutschen Meisterschaft!

Erfolgreiche Teilnahme an der Oberbayerischen Meisterschaft 2025

Unsere Schützen haben bei der Oberbayerischen Meisterschaft 2025 starke Leistungen gezeigt und sich mit beeindruckenden Ergebnissen präsentiert. Besonders erfreulich sind die zwei Podestplätze für Roland Schmid und die hervorragenden individuellen Platzierungen.

Luftpistole Auflage

🥇 Roland Schmid (Senioren I m.) – 1. Platz mit 308,9 Ringen
Wolfgang Büchl (Senioren I m.) – 10. Platz mit 295,2 Ringen
Gertraud Thumann (Senioren I w.) – 16. Platz mit 274,7 Ringen
Reimund Deischl (Senioren III m.) – 20. Platz mit 291,2 Ringen

Luftpistole

Paul Range (Junioren II m.) – 21. Platz mit 332 Ringen
🥈 Roland Schmid (Herren III) – 2. Platz mit 381 Ringen
Reinhard Nadler (Herren III) – 8. Platz mit 370 Ringen

Luftgewehr

Lea Trostl (Jugend w.) – 69. Platz mit 384,6 Ringen
Sebastian Geil (Herren I) – 18. Platz mit 405,2 Ringen
Reimund Deischl (Herren IV) – 36. Platz mit 372,8 Ringen

Luftgewehr Mixed Team

Sebastian Geil & Valentina König (Gemischt I) – 42. Platz mit 397,6 bzw. 396,9 Ringen

Luftgewehr Auflage

Wolfgang Büchl (Senioren I m.) – 49. Platz mit 306 Ringen
Norbert Lachner (Senioren I m.) – 53. Platz mit 299,1 Ringen
Reimund Deischl (Senioren III m.) – 24. Platz mit 313,2 Ringen

Zimmerstutzen

Wolfgang Büchl (Herren III) – 37. Platz mit 219 Ringen
Reimund Deischl (Herren IV) – 13. Platz mit 257 Ringen

Unsere Schützen haben mit ihren Leistungen bewiesen, dass sie zu den Besten in der Region gehören. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren großartigen Ergebnissen und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe!

Erfolgreiche Teilnahme an der Gaumeisterschaft 2025

Unsere Schützen haben bei der Gaumeisterschaft 2025 starke Leistungen gezeigt und zahlreiche Top-Platzierungen erreicht. Hier sind die detaillierten Ergebnisse, sortiert nach Disziplinen.

Zimmerstutzen

🥇 Reimund Deischl (Herren IV) – 1. Platz mit 254 Ringen
🥈 Wolfgang Büchl (Herren III) – 2. Platz mit 228 Ringen

Zimmerstutzen traditionell

Wolfgang Büchl – 8. Platz mit 200 Ringen
Reimund Deischl – 9. Platz mit 200 Ringen

Luftgewehr Mix

🥇Valentina König und Sebastian Geil – 1. Platz mit 802,8 Ringen

Luftgewehr

🥉 Maria Nadler (Schüler w) – 3. Platz mit 167,9 Ringen
🥉 Kevin Balzer (Jugend m) – 3. Platz mit 339,0 Ringen
Lea Trostl (Jugend w) – 4. Platz mit 380,4 Ringen
🥉 Mathias Riedl (Junioren II) – 3. Platz mit 353,3 Ringen
🥉 Julia Krauß (Juniorinnen II) – 3. Platz mit 350,8 Ringen
🥈 Valentina König (Damen I) – 2. Platz mit 401,6 Ringen
🥈 Sebastian Geil (Herren I) – 2. Platz mit 401,0 Ringen
Johannes Riedl (Herren I) – 7. Platz mit 390,3 Ringen
🥇Reimund Deischl (Herren IV) – 1. Platz mit 372,0 Ringen
🥉 Rudolf Geil (Herren IV) – 3. Platz mit 337,7 Ringen

Luftgewehr Auflage

🥉 Norbert Lachner (Senioren I m) – 3. Platz mit 309,4 Ringen
Wolfgang Büchl (Senioren I m) – 4. Platz mit 308,4 Ringen
Elfriede Deischl (Senioren II w) – 4. Platz mit 301,4 Ringen
🥇 Reimund Deischl (Senioren III m) – 1. Platz mit 311,6 Ringen

Luftpistole

🥈 Paul Range (Junioren II) – 2. Platz mit 326 Ringen
Philip Mitrach (Herren I) – 8. Platz mit 333 Rigen
Michael Geil (Herren I) – 10. Platz mit 328 Ringen
Franz Friedrich (Herren I) – 11. Platz mit 323 Ringen
🥇 Roland Schmid (Herren III) – 1. Platz mit 377 Ringen
Reinhard Nadler (Herren III) – 4. Platz mit 360 Ringen
Wolfgang Büchl (Herren III) – 8. Platz mit 336 Ringen
🥉 Reimund Deischl ( Herren IV) – 3. Platz mit 304 Ringen

Luftpistole Auflage

🥇 Gertraud Thumann (Senioren I w) – 1. Platz mit 286,0 Ringen
🥇 Roland Schmid (Senioren I m) – 1. Platz mit 306,7 Ringen
🥈 Wolfgang Büchl (Senioren I m) – 2. Platz mit 294,5 Ringen
🥇 Reimund Deischl (Senioren III m) – 1. Platz mit 295,8 Ringen

Fazit

Die Gaumeisterschaft 2025 war ein voller Erfolg für unserer Schützen. Besonders erfreulich sind die zahlreichen ersten Plätze und Podestplatzierungen in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre starken Leistungen!

Zu allen Ergebnissen auf der Homepage vom Schützengau Massenhausen

Wir freuen uns auf die kommenden Bezirksmeisterschaften und hoffen auf weitere Erfolge.